Wir stellen Ihre Versorgung sicher.
Qualitativ hochwertige medizinische Schutzausrüstung zu fairen Preisen
Bestellen Sie jetzt in unserem VIPRO-Portal
Werden Sie Teil der VIPRO-Gemeinschaft
Der Schutz unserer Kunden ist unser Antrieb. Wir haben ein umfassendes Portfolio an verschiedenen Schutzmaterialien für medizinische Einrichtungen aufgebaut. Alle unsere Schutzmaterialien sind durch benannte Stellen zertifiziert sind. Unsere Kunden können direkt bei uns bestellen oder über unser digitales VIPRO-Portal durch Mengenbündelung langfristig Kostenvorteile erzielen. Wir stehen dafür ein, dass unsere zugesagten Liefertermine eingehalten werden. Darüber hinaus sind wir daran interessiert neue Schutzmaterialien zu entwickeln, um Ihre tägliche Arbeit zu vereinfachen. Teilen Sie uns einfach Ihre Bedürfnisse mit.
Unser aktuelles Produktangebot (Stand: KW 46)
Beschreibung
Die MNS-Maske bietet Schutz für Patienten/ Mitmenschen vor dem Träger. Im täglichen Umgang bietet sie Schutz vor den gängigsten Gefahren (z.B. Tröpfchen etc.) und gleichzeitig einen hohen Tragekomfort. Sie ist ein wichtiger Bestandteil für den täglichen Schutz der Mitarbeiter im gesamtem Gesundheits-system. Die Masken werden in 3 verschiedenen Varianten medizinisch verwendet: Typ I, Typ II und Typ IIR.
Zertifikate
-
EN 14683
-
93/42/EWG (MDD) oder 2017/745 (MDR)
Material
Naturlatexfreie, hypoallergenen, besonders weichen und geschmeidigen Vliesstoffen. Der Arbeits-Mundschutz besteht aus 3 Lagen verschiedener Polypropylen-Vliese.
Schutz
Fremdschutz
Handschuhe

Beschreibung
Kategorie I: Schutz vor geringen Risiken (z.B. Umgang mit verdünnten Desinfektions- oder Reinigungsmitteln)
Kategorie II: Schutz vor Risiken, die weder in Kategorie I noch in Kategorie III fallen (z.B. Schutz des Anwenders gegen den Kontakt mit Bakterien, Viren, Pilzen)
Kategorie III: Schutz vor tödlichen, hohen irreversiblen Risiken (z.B. Schutz vor dem Umgang mit Desinfektionsmittelkonzentraten, Chemikalien oder Zytostatika)
Zertifikate
Medizinisches Produkt
-
93/42/EWG (MDD) oder 2017/745 (MDR)
-
EN 455 (Medizinische Handschuhe zum einmaligen Gebrauch)
PSA Produkt
-
2016/425 (PSA)
-
EN 420 (allgemeinen Anforderungen von Schutzhandschuhen)
-
EN 388 (physikalischer und mechanischer Belastungen)
-
EN 374 (Chemikalien und/oder Mikroorganismen)
Material
Nitril, Latex, PVC, Polyethylen, Neopren, Styren-Butadien-Polymere, Tactylon
Schutz
Eigenschutz
Schutzkittel

Beschreibung
Empfohlen zum Schutz gegen biologische Gefahren (Blut, Bakterien, Viren, Parasiten usw.). Das Größensortiment ist mitarbeiterbezogen z. B. S/M, L/XL, XXL.
Qualitäts- und kostenseitig gibt es erhebliche Unterschiede zwischen Einweg- und wieder verwendbaren Schutzkitteln. Bei den wieder verwendbaren Kitteln sind unterschiedlich hohe Kosten für die Aufbereitung zu berücksichtigen.
Die Kittel finden i.d.R. beim Auftreten schwerer Infektionskrankheiten (z. B. Cholera, Polio, hämorrhagisches Fieber, respiratorische Tropenerkrankungen) Anwendung.
Grundsätzlich wird zwischen Besucherkitteln, Schwesternkitteln und sterilen OP-Kitteln unterschieden.
Zertifikate
-
EN 14126 (Schwesternkittel)
-
EN 13795 (OP-Kittel)
-
EN 13043
-
2016/425 (PSA)
Material
Polypropylen Vliesstoff, SMS-Verbundmaterial, PP-Kittel 10-40 g/m², SSS-Verbundmaterial z.B. 9g
Schutz
Eigenschutz
FFP2-Masken ohne Ventil

Beschreibung
Die FFP2-Maske ohne Ventil bietet zuverlässigen Atemschutz im medizinischen Umfeld, in dem Gesundheitspersonal luftgetragenen Staubpartikeln, nicht flüchtigen, flüssigen Partikeln und Bioaerosol ausgesetzt sind. Dieser Maskentyp schützt vor der Übertragung von Infektionserregern vom Patienten auf das Personal und umgekehrt.
Zertifikate
-
EN 149
-
2016/425 (PSA)
Material
Mehrlagiges Polypropylen, Ethylen Vinyl Acetat (EVA)
Schutz
Fremd- und Eigenschutz
FFP2-Masken mit Ventil

Beschreibung
Die FFP2-Maske mit Ausatemventil bietet Schutz gegen Staub, Rauch, Aerosole und Aerosolnebel (Dolomitstaubprüfung) - für starkes Staubaufkommen und längere Nutzung bei starker körperlicher Arbeit. Eine solche Maske erleichtert das Atmen, schützt jedoch nur den Träger selbst, nicht sein direktes Umfeld vor eventuellen Erregern des Trägers.
Zertifikate
-
EN 149
-
2016/425 (PSA)
Material
Mehrlagiges Polypropylen, Ethylen Vinyl Acetat (EVA)
Schutz
Eigenschutz
FFP3-Masken ohne Ventil

Beschreibung
FFP3-Masken ohne Ventil eignen sich für den Umgang mit giftigen, krebserregenden und radioaktiven Partikeln. Dieser Maskentyp schützt vor der Übertragung von Infektionserregern vom Patienten auf das Personal und umgekehrt.
Zertifikate
-
EN 149
-
2016/425 (PSA)
Material
Mehrlagiges Polypropylen, Ethylen Vinyl Acetat (EVA)
Schutz
Fremd- und Eigenschutz
FFP3-Masken mit Ventil

Beschreibung
FFP3- Maske mit Ventil eignen sich für giftige, krebserregende und radioaktive Partikel.
Typische Anwendungsberieche sind die Beschichtungsindustrie, Pharmazeutische Industrie, Krankenhäuser (Pulmonologie), Laboratorien, Pathologie. Eine solche Maske erleichtert das Atmen, schützt jedoch nur den Träger selbst, nicht sein direktes Umfeld vor eventuellen Erregern des Trägers.
Zertifikate
-
EN 149
-
2016/425 (PSA)